Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Auflistung der letzten Veranstaltungen. Dabei finden Sie auch Wissenswertes zu den Ausflugszielen.

Führung durch die Ausstellung „Die Zisterzienser“ im Bonner Landesmuseum

Führung durch die Ausstellung „Die Zisterzienser“ im Bonner LandesmuseumSamstag, 19. August 2017

In 150 Jahren gründeten die Zisterzienser 650 Kloster. Die Ausstellung zeigt die Lebenswelt der Klöster und die Gründe dieser außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte des Ordens.

Weiterlesen ...

Vortrag und Buchvorstellung: Die Edelherren von Bergheim aus dem Jülicher Grafenhaus 1231-1335

Vortrag und Buchvorstellung: Die Edelherren von Bergheim aus dem Jülicher Grafenhaus 1231-1335Mittwoch, 19. Juli 2017

Der erste Edelherr von Bergheim, Walram, war der jüngere Bruder Graf Wilhelms IV. von Jülich. Er begründete eine Nebenlinie des Jülicher Grafenhauses, die auf der Burg Bergheim residierte.

Weiterlesen ...

Schloss Dyck – Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur

Schloss Dyck in Jüchen, Ansicht über den Schlossteich von der Barockbrücke ausSamstag, 24. Juni 2017

Schloss Dyck gehört als Wasserschloss mit mehreren Vorburgen und seinem bedeutenden englischen Landschaftsgarten zu den wichtigen Kulturdenkmälern im Rheinland. Erstmals 1094 urkundlich erwähnt, prägt Schloss Dyck eine wechselvolle Geschichte.

Weiterlesen ...

Luther lässt grüßen – Ausstellung und Vortrag zu Peter von Fliesteden

Luther lässt grüßen – Ausstellung und Vortrag zu Peter von FliestedenSamstag, 27. Mai 2017

Der Bergheimer Ortsteil Fliesteden war die Heimat einer der ersten evangelischen Märtyrer des Rheinlandes. Peter von Fliesteden wurde 1529 am Melatenfriedhof in Köln nach fast zweijähriger Haft als "radikaler Protestant" hingerichtet.

Weiterlesen ...

Kontakt

Für Ihre Fragen und Hinweise können Sie gerne dieses Formular benutzen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.